|
|
 |
|
Angedacht |
 |
CVJM Annen |
August 2009 |
|
Der Pinselstrich |
|
Der englische Maler Thornhill hatte den Auftrag
bekommen, das Innere der Kuppel in der Londoner St.-Pauls-Kathedrale
auszugestalten. Nach Monaten, die mit viel Arbeit ausgefüllt waren, hatte er
einen Teil seines Auftrages erfüllt. Ein Abschnitt war fertig gestellt! Nun
ging er - so wird erzählt - auf dem Gerüst rückwärts, um seine Malerei aus
der Entfernung zu betrachten. Während sein Blick fest auf die Kuppel
gerichtet war, trat er bis an den Rand des Gerüsts, ohne es zu merken. Nur
noch ein Schritt weiter, und er wäre aus der Höhe auf den Steinboden der
Kathedrale gestürzt. Einer seiner Helfer erkannte die Gefahr.
Kurzentschlossen ergriff er einen Pinsel und zog einen breiten Strich über
das Gemälde. Zornig eilte Thornhill auf ihn zu. Aber seine Wut schlug
schnell in Dankbarkeit um, als ihm der andere erklärte: "Meister, das war
der einzige Weg, Ihr Leben zu retten. Sie waren an den Rand des Gerüsts
getreten, ohne es zu wissen. Hätte ich gerufen, hätten Sie sich wohl
umgedreht und wären abgestürzt. Ich konnte Sie nur bewahren, indem ich Ihr
Gemälde verdarb."
Verfasser unbekannt
|
|
|